Die Heeresgruppe F war ein operierender deutscher Armee-Großverband auf dem Balkan.Sie wurde am 12. August 1943 im Wehrkreis XIII (Gebiet: Nord-Bayern, West-Böhmen; Hauptquartier: Nürnberg) unter Verwendung des Ober-Quartiermeister-Stabes zur besonderen Verwendung aufgestellt. Sie stand unter dem Kommando von Maximilian von Weichs, der ab dem 25. August 1943 zugleich als Oberbefehlshaber Südost fungierte. Der Heeresgruppe F unterstand unter anderem die Heeresgruppe E2. Deutsche Panzerarmee. Am 25. März 1945 wurde die Heeresgruppe F aufgelöst. und von September 1943 bis November 1944 die |