Die Heeresgruppe Afrika wurde am 23. Februar 1943 aufgestellt aus dem Oberkommando der deutsch-italienischen Panzerarmee sowie dem Organisationsstab Tunesien heraus. Sie diente zur Führung der in Afrika kämpfenden deutsch-italienischen Truppen, nämlich der 1. italienischen Armee (ehemals Panzerarmee Afrika) und der 5. Panzerarmee. Oberbefehlshaber war zunächst noch kurz Generalfeldmarschall Erwin Rommel, der aber dann in die Heimat zurückgerufen und durch Generaloberst Hans-Jürgen von Arnim ersetzt wurde.
Vom 9. Mai bis zum 13. Mai 1943 kapitulierten die einzelnen Einheiten der Heeresgruppe in Afrika, weshalb sie im Anschluss auch offiziell aufgelöst wurde. Eine Gesamtkapitulation fand nicht statt, Arnim ergab sich lediglich persönlich mit seinem Führungsstab (ähnlich, wie es schon Friedrich Paulus in Stalingrad getan hatte). |